top of page

Bsp. Bank: Angewandte Glücksphilosophie (Artikelserie)




Dieser Artikel aus meiner 7-teiligen Artikelserie „Angewandte Glücksphilosophie für innovative Weltverbesserer“ ist für dich interessant, wenn ...


  1. ... deine Gruppe, Organisation oder Institution mittels Sustainability Leadership ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit in einer vorgegebenen Zeit stärken will, und zu höheren finanziellen und/oder nicht-finanziellen Performance und Resilienz gelangen muss;

  2. ... du als Sustainability Leader verstanden hast, dass angewandte Glücksphilosophie deine nachhaltige Transformation in die Herzen der Menschen deiner Stakeholdergruppen tragen kann (mehr dazu in meinem Blogartikel "Green Paper: Angewandte Glücksphilosophie für Sustainability Leader"); und

  3. ... du dafür nach inspirierenden Umsetzungsideen zur Kontextualisierung eurer Strategien, Maßnahmen/Lösungen und Ziele der nachhaltigen Transformation mit der Stärkung der Lebenskunst (ars vivendi) von Menschen deiner verschiedenen Stakeholdergruppen zur Erfüllung unseres Sinn des Lebens suchst.


In dieser Artikelserie findest Du 7 praktische Umsetzungsideen für Sinn- und Wohlbefinden-orientierte Sustainability Leader jeweils mittels ihres WHY, HOW und WHAT sowie Beispiele für die damit verbundenen positiven Rückkopplungseffekte kurz und prägnant auf einer Seite für deine Weiterverwendung zusammengefasst.


 

2. Umsetzungsidee eines Sustainability Leaders



Der Funktionsbereich Vertrieb einer Bank lässt Worten Taten folgen:



Und denke in Allem daran:


"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."

Aristoteles



Die 7 Umsetzungsideen in der Artikelserie betreffen



Diese Ideen können in der Praxis beliebig erweitert und kombiniert werden – es hängt alles nur von der Kreativität und der Bereitschaft sowie Fähigkeit zu Handeln deiner Gruppe, Organisation oder Institution ab. Deswegen sollen diese Beispiele Sustainability Leader dazu inspirieren, für und mit ihrer Gruppe, Unternehmen oder Institution sowie ihren wesentlichen Stakeholdern zusammen glücksphilosophische Maßnahmen mit Impact auf die nachhaltige Transformation selbst zu kreieren und maßgeschneidert anzuwenden.



bottom of page